Sammlung galanter, gefälliger Orgelstücke aus der Toscana
komponiert in der Zeit des 18. Jahrhunderts
Italienische Orgeln des 18. Jahrhunderts hatten oft nur ein Manual
mit kurzer Bassoktave und wenn überhaupt ein Pedal mit geringem Tonumfang.
Vom Charakter her eignen sich die Stücke somit auch gut zur Wiedergabe
auf süddeutschen Barockorgeln.
Die Stücke sind großteils manualiter spielbar, fakultativ kann das
Pedal an einigen Stellen eingesetzt werden.
Manche der enthaltenen Werke sind "vom Blatt" spielbar,
andere brauchen für die grazilen Stellen etwas Fingerfertigkeit.
INHALT:
Anonymus 18. Jh.: Aria stromentale
Sonata XVII - Fedele Fenaroli
Sonata - Anonymus 18. Jh.
Toccata Prima - Matteo Capranica
Toccata Quarta- Matteo Capranica
Apertura e Pastorale - Giovanni Furno
Messa: Offertorio, Elevazione, Postcommunio, Toccata - Antonio Abate
Sonata per l'Organo in Concerto in C - Niccolò Valenti
Sonata per l'Organo in Concerto in B - Niccolò Valenti