Carillons in der Orgelmusik
Carillons sind immer gleichbleibende Tonfolgen eines Glockenspiels.
Diese Melodien haben Komponisten immer wieder zu teils heiteren teils festlichen Orgelstücken inspiriert.
Dieser Band beinhaltet eine Sammlung von 30 Carillonstücken
von folgenden Komponisten:
Adlam, Battmann, Boulay, Brosset, Claussmann, Claußnitzer, L. Couperin, Doumergue, Dubois, Eymieu,
Faulkes, Goodhart, Gounod, Guéniffey, Guittard, Jones, Lebègue, Maes,
Mignan, Missa, Pineau, Renard, Reuchsel, Saint-George, Spinney, Tritant, R. Vierne, Wachs und Willscher
Dr. Butz Verlag, 84 Seiten
Weitere Hefte der Serie "Die besondere Gattung" :