Aus der Serie "Die besondere Gattung - Band 12"
Fanfaren für Orgel
herausgegeben von Andreas Willscher und Hans-Peter Bähr
Orgelfanfaren werden immer mit etwas besonders Majestätischem verbunden.
In Anlehnung an Trompetenfanfaren kommen hier
besonders die Zungenregister zum Einsatz.
Die Orgelfanfare ist in Frankreich, England und den USA seit dem
19. Jahrhundert eine beliebte Gattungsform und wird auch gerne
von Zeitgenossen verwendet.
So finden sich auch in diesem Band festliche Orgelfanfaren für
Manual und Pedal, die vom Schwierigkeitsgrad auch von
C-Organisten mit etwas Übeaufwand bewältigbar sind.
Die großteils 3-4 Seiten langen Stücke eignen sich entweder
als Konzertstücke oder für den festlichen Ein- & Auszug bei Gottesdiensten,
wobei der Einsatz von Trompetenregistern die Stücke erst richtig
zur Wirkung bringt.
INHALT:
- Fanfare-Sortie in F-Dur - Lefébure-Wely (1817-1869)
- Fanfare in D-Dur - Guillaume Lasceux (1740-1831)
- Fanfare in B-Dur - Jehan de Montber (1875-1935)
- Fanfare in B-Dur (Baroque Spirit) - Charles W. Ore (geb. 1936)
- Processional Fanfare in B-Dur - Noel Rawsthorne (geb. 1929)
- Sortie Fanfare in D-Dur - Jean-Baptiste Maillochaud (1840-1928)
- Fanfare "La Péri" in C-Dur - Paul Dukas (1865-1935)
- Fanfare for a Bride in G-Dur - Paul Spicer (geb. 1952)
- Fanfare in C-Dur - Robert Jones (geb. 1945)
- Fanfare in D-Dur - Craig Sellar Lang (1891-1971)
- Fanfare with Promenade in F-Dur - Rosalie Bonighton (1946-2011)
- Fanfare in g-Moll - Emma Louise Ashford (1850-1930)
- Fanfare for a Princess in D-Dur - Norman Warren (geb. 1934)
- Fanfare festosa in F-Dur - Enjott Schneider (geb. 1950)
- Fanfare in c-Moll - Herbert Frank Nicholls (1865-?)
- Fanfare in F-Dur - Henri Deshayes (1838-1913)
- Fanfare in Es-Dur - Carl Vilhelm Ryman (1864-1944)
- Fanfare in D-Dur - Raymond Bassal (1838-1913)
- Fanfare in D-Dur - William Faulkes (1863-1933)
77 Seiten, Dr. Butz Verlag