Süddeutsche Orgelmusik zur Weihnacht Heft 2
aus dem 16. -19. Jahrhundert
herausgegeben von Rudolf Walter
Weihnachtliche Orgelstücke aus dem süddeutschen Raum
vom Frühbarock über die Klassik bis hin zur Spätromantik
für Manual und Pedal, Schwierigkeitsgrad mittel
INHALT:
- Pastorella und Motetto "Freu dich Erd und Sternenzelt"
Joseph Seeger 1716-1782
- Nun komm, der Welten Heiland - Balthasar Haarzer 1485-1544
- Vorspiel zum Introitus "Heut sollt ihr wissen"
Johann Evangelist Habert 1833-1896
- Gott, heilger Schöpfer aller Stern - Johann Evangelist Habert
- Nun freut euch, ihr Christen - Joh. Gustav Eduard Stehle 1839-1915
- Singen wir mit Fröhlichkeit - Tabulatur Fridolin Silchers um 1530
- Kind geborn zu Bethlehem - Johannes Degen 1585-1637
- Wie schön leuchtet der Morgenstern - Johann Pachelbel 1635-1706
- Fuge über "Der Tag, der ist so freudenreich" - Franz Schneider 1737-1812
- Pastorell Sonate in G-Dur - Johann Michael Dreyer 1746-1824
- Pastorell Sonate in F-Dur - Johann Michael Dreyer
- Pastorell Sonate in G-Dur - Johann Michael Dreyer
35 Seiten, Musikverlag Coppenrath
Passend zu diesem Heft gibt es auch Süddeutsche Orgelmusik zur Weihnacht - Band 1.