Präludium und Fuge in D-Dur "Halleluja"
von Franz Schmidt (1874-1939)
Schwierigkeitgsrad: Anspruchsvoll, für Manual und Pedal
Doblinger Verlag, 10 Seiten
Dieses Stück stammt aus der Sammlung "4 kleine Präludien und Fugen"
welche 1928 vollendet wurde.
Später verwendete Schmidt dieses Präludium als Grundlage
für den Hallelujachor in seinem Oratorium " Das Buch mit den sieben Siegeln",
weshalb das Stück auch als "Halleluja Präludium" bekannt ist und sich
besonders als erhebendes Postludium zu Ostern eignet.