Grundlage der Orgel Improvisation
von Christiane Michel-Ostertun
Harmonisieren von Chorälen in verschiedenen Stilen
Dieses umfassende Improvisationslehrbuch beschäftigt sich
mit der stilgebundenen Harmonisierung von Chorälen.
Die Zielsetzung ist eine Vielzahl von Satzformen für die Gemeindebegleitung
vorzustellen und zu erlernen.
Vorausgesetzt werden Grundlagen der Harmonielehrel. Das erste Kapitel beschäftigt sich
mit dem Satzstil Johann Crügers. Weiters werden die Choralstile von Bach, Schütz,
Mendelssohn Bartholdy und Max Reger vorgestellt und mit Übeungen erarbeitet.
Dieses Angebot beinhaltet 2 Bände
(zu dem Textteil Buch wird ein Lösungsheft mitgeliefert)
Band 1 Textteil: 352 Seiten
Band 2 Lösungsteil: 76 Seiten
Strube Verlag
Weiterführend zu diesem Grundlagen Buch empfehlen sich die Arbeitsblätter der Orgelimprovisation: