4 geistliche Gesänge Op. 89
für hohe Singstimme, Violine und Orgel (Manual und Pedal)
von Heinrich von Herzogenberg (1843-1900)
- Gebet (Fis-Dur)
- Der Einsiedler (G-Dur)
- Wanderers Nachtlied (B-Dur)
- Die Flucht der heiligen Familie (G-Dur)
Der gebürtige Grazer Heinrich von Herzogenberg war Professor für Komposition an
der Berliner Musikhochschule. 1895 verfasste er die "4 geistlichen Gesänge" mit der Widmung an seine Kollegin Anna Schulze, die an der Berline Musikhochschule Gesang unterrichtete.
Die Stücke können als geistliche Kunstlieder der Romantik bezeichnet werden,
deren sphärischer Charakter einerseits durch die Orgelbegleitung andererseits durch die Violine
als "Engelsinstrument" ausgedrückt wird.
Schwierigkeitsgrad mittel bis etwas anspruchsvoll
Carus Verlag