Freiburger Chorbuch Band 1
Umfangreiches Chorbuch mit 154 Werken für die liturgische Praxis
großteils für gemischten Chor SATB "A Cappella"
fallweise Sätze mit Orgelbegleitung
Einzelexemplar: 31.50 €
Bei Bestellung in Chorstärke (20 Exempl) 23.10 €
256 Seiten, Carus Verlag
INHALT:
- Adoramus te, Christe - Quirino Gasparini
- Agnus Dei (1588) - Blasius Amon
- Agnus Dei - Lajos Bárdos
- Agnus Dei (1924) - Mátyás Seiber
- Aller Augen warten auf dich, Herr - Jean Berger
- Psalm 23 - Jürgen Essl
- Aller Augen warten auf dich (1657) - Heinrich Schütz
- Alles, was atmet (1987) - Christoph Lehmann
- Alma Redemptoris mater - Giuseppe Antonio Bernabei
- Also hat Gott die Welt geliebt - Melchior Franck
- Amen (1989) - Bernhard Klär
- Amen - Michael Praetorius
- Amen - Michael Praetorius
- Amen - Orlando Gibbons
- Dank sei Gott - Orlando Gibbons
- Amen - Orlando Gibbons
- Amen, wir glauben - Kunibertas Dobrovolskis
- Antwortpsalm 6. Ton - Ostern und Osterzeit - Matthias Kreuels
- Antwortpsalm 6. Ton - Christi Himmelfahrt - Matthias Kreuels
- Antwortpsalm 5. Ton - Pfingsten - Matthias Kreuels
- Antwortpsalm 1. Ton - Dreifaltigkeitssonntag - Matthias Kreuels
- Antwortpsalm 6. Ton - Eucharistiefeier für Verstorbene - Matthias Kreuels
- Antwortpsalm 5. Ton - Jahrestag der Kirchweihe - Matthias Kreuels
- Antwortpsalm 2. Ton - Karfreitag - Matthias Kreuels
- Antwortpsalm 7. Ton - Weihnachten und Epiphanie - Matthias Kreuels
- Antwortpsalm 3. Ton - Fastenzeit - Matthias Kreuels
- Antwortpsalm 1. Ton - Psalmsonntag - Matthias Kreuels
- Antwortpsalm 4. Ton - Gründonnerstag und Fronleichnam - Matthias Kreuels
- Antwortpsalm 1. Ton - Adventszeit - Matthias Kreuels
- Aus tausend Traurigkeiten - Hans Georg Bertram
- Ave Maria - Julius van Nuffel
- Ave Regina caelorum / Ave, o Herrin (1884) - Josef Gabriel Rheinberger
- Ave verum corpus - Edward Elgar
- Bei Gott allein (1989)
- Beim letzten Abendmahle - Arnold Mendelssohn
- Benedictus im 8. Ton - Cesare de Zacharia
- Bevor des Tages Licht vergeht - Leo Langer
- Christ ist erstanden - Godehard Weithoff
- Christkönig, Halleluja, halleluja - Bernhard Klär
- Confitebor (1886) - Josef Gabriel Rheinberger
- Da berühren sich Himmel und Erde (1989) - Christoph Lehmann
- Dank sei dir, Vater - Mathias Kohlmann
- Dein Wort, Herr, bleibet ewig (1911) - Max Reger
- Der du die Zeit in Händen hast - Joachim von Burck
- Der Geist des Herrn - Leo Langer
- Dextera Domini / Gottes gewalt'ger Arm (1883) - Josef Gabriel Rheinberger
- Domine, exaudi orationen meam - Orlando di Lasso
- Du lässt den Tag, o Gott, nun enden (1874) - Clement Cotterill Scholefield
- Ehre sei Gott in der Höhe - Heino Schubert
- Ein Lobgesang (1988) - Martin Gotthard Schneider
- Es kommt ein Schiff geladen (1985) - Herbert Beuerle
- Exsultate Deo (1628) - Johann Crüger
- Exsultate justi - Ludovico Grossi da Viadana
- Freu’ dich, Erd’ und Sternenzelt (1947) - Hermann Schroeder
- Fürbittruf - Matthias Kreuels
- Bittruf - Winfried Heurich
- Fürbitten - Jacques Berthier
- Für das Heil, Herr, aller Völker - Henry Purcell
- Der Englische Gruß (1862) - Johannes Brahms
- Geheimnis des Glaubens - P. André Gouzes OP
- Gleich wie mich mein Vater gesandt hat - Paul Ernst Ruppel
- Gloria (1944) - Lajos Bárdos
- Gloria in excelsis Deo / Jauchzet, ihr Himmel! - Richard Rudolf Klein
- Gloria (1590) - Giovanni Pierluigi da Palestrina
- Gott gab uns Atem, damit wir leben (1983) - Gunther Martin Göttsche
- Gott, heil’ger Schöpfer aller Stern - Michael Praetorius
- Gottes Lob wandert (1987) - Manfred Schlenker
- Halleluja
- Halleluja - Kunibertas Dobrovolskis
- Heilig bist du, großer Gott (1993) - Jürgen Essl
- Herr, deine Güte reicht (1965) - Herbert Beuerle
- Herre, nun läßt du deinen Diener - Michael Praetorius
- Herr, erbarme dich - Heino Schubert
- Herr, gib uns Mut zum Hören (1974 - Rolf Schweizer
- Herr, Gott im Himmel, dir sei Ehre (1975) - Otmar Faulstich
- Herr Jesus Christus - P. André Gouzes OP
- Herr, mache mich zum Werkzeug deines Friedens - Winfried Heurich
- Herr, mach uns stark im Mut - Ralph Vaughan Williams
- Herr, segne uns und diese Gaben - Matthias Kreuels
- Herr, unser Herr, wie bist du zugegen
- Herr, wir bringen in Brot und Wein (1975) - Winfried Offele
- Ich steh vor dir mit leeren Händen (1964) - Jan Vermulst
- Ich weiß, daß mein Erlöser lebt - Johann Michael Bach
- Erstanden ist der heilig Christ - Melchior Vulpius
- In dulci jubilo / Nun singet und seid froh - Gregor Joseph Werner
- Komm, Herr, segne uns (1982)
- Kommt her zu mir, spricht Gott (1628) - Johann Crüger
- Kyrie (1588) - Blasius Amon
- Kyrie (1944) - Lajos Bárdos
- Kyrie (1611) - Michael Praetorius
- Kyrie (1924) - Mátyás Seiber
- Lamm Gottes - P. André Gouzes OP
- Laudate Dominum - Giuseppe Ottavio Pitoni
- Laudate omnes gentes / Lobt, alle Völker, lobt den Herrn! - Jacques Berthier
- Let us break bread together - Hansruedi Willisegger
- Lobe den Herrn, alle Welt - Lucien Deiss
- Lobt Gott, den Herrn der Herrlichkeit - Johann Sebastian Bach
- Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (1973) - Hermann Stern
- Magnificat (1970)
- Magnificat (1981) - Alan Wilson
- Magnificat - Cesare de Zacharia
- Mein Seel soll loben Gott, den Herrn (1628) - Heinrich Schütz
- Mit Dank wir sollen loben - Samuel Scheidt
- Neige dich zu mir, o Herr - Richard Farrant
- Nun Freunde, fangt zu singen an (1936) - Adolf Lohmann
- Nun lobet Gott im hohen Thron - Kunibertas Dobrovolskis
- Nun saget Dank und lobt den Herren - Philibert Jambe de Fer
- Nun singt ein neues Lied dem Herren - Philibert Jambe de Fer
- O ew’ger Gott, wir bitten dich (1978) - Adolf Lohmann
- O Heiland, reiß die Himmel auf - Hermann Stern
- O Jesu, all mein Leben bist du - Anton Heiller
- O komm, o komm, du Morgenstern - Klaus Uwe Ludwig
- O wunderbare Speise - Heinrich Isaak
- Psalmtöne I-IX
- Regina caeli - Antonio Lotti
- Salvator mundi - Jacques Berthier
- Salve Regina in B - Franz Schubert
- Sanctus und Amen - Jacques Berthier
- Sanctus (1992) - Matthias Kreuels
- Sanctus (1944) - Lajos Bárdos
- Sanctus (1924) - Mátyás Seiber
- Schaff in mir, Gott, ein reines Herz - Johann Philipp Krieger
- Selig sind, die Armut leben - Thomas Quast
- Selig sind die Toten - Louis Spohr
- Siehe, das ist Gottes Lamm - Gottfried August Homilius
- Singet dem Herrn ein neues Lied (1971) - Rolf Schweizer
- Singt dem Herrn, alle Völker und Rassen (1970) - Jürgen Essl
- Solang es Menschen gibt auf Erden (1977) - Winfried Offele
- Spiritus Sancti gratia / Des Heil'gen Geistes Gnade - Melchior Vulpius
- Stabat Mater (Ausschnitte) - Antonio Caldara
- Stern über Betlehem (1963) - Alfred Hans Zoller
- Stundengebet - Matthias Kreuels
- Suchen und fragen - Jo Akepsimas
- Tantum ergo / Sakrament der Liebe Gottes - Clemens Lemacher
- Tenebrae factae sunt (1772) - Johann Michael Haydn
- The Lord is my shepherd / Der Herr ist mein Hirte (1981) - Paul Ernst Ruppel
- Tod und Vergehen waltet in allem - Heinz Martin Lonquich
- Tu solus qui facis mirabilia - Josquin Desprez
- Ubi caritas / Liebt einander - Jacques Berthier
- Unterwegs zu dir - Winfried Heurich
- Vater unser (1957) - Nicolas Kedrov
- Veni Sancte Spiritus / Komm, Heiliger Geist - Jacques Berthier
- Erhabnes Wort, das uns erscheint - Josquin Desprez
- Verleih uns Frieden gnädiglich (1831) - Felix Mendelssohn Bartholdy
- Völker aller Land’, schlaget Hand in Hand - Philibert Jambe de Fer
- Wann wird Friede - Jürgen Essl
- Was Gott tut, das ist wohlgetan (1723) - Johann Sebastian Bach
- Wenn wir das Leben teilen - Hans Florenz
- Wer leben will wie Gott - Jan Vermulst
- Wie der Hirsch schreiet - Hugo Distler
- Wie der müde Pilger sehnet sich - Thomas Champion
- Wie schön leuchtet der Morgenstern (1733) - Christoph Graupner
- Wir sind mitten im Leben (1977) - Herbert Beuerle