... das spiele ich morgen - Jubiläumsband X
leicht spielbare und gut klingende Orgelstücke aus
Barock, Klassik, Romantik und Traditional Pop
herausgegeben von Karl Peter Chilla
Die Bände der Serie "Das spiele ich morgen" erfreuen sich
bei Organisten großer Beliebtheit und erfüllen den Wunsch
nach leichter "Vom-Blatt-Spiel-Literatur" aus mehreren Epochen.
Schwierigkeitsgrad: Leicht - für Orgel manualiter
INHALT:
Barock:
- Rondeau - Henry Purcell (1659-1695)
- Präambulum in d-dorisch - Johann Erasmus Kindermann (1616-1655)
- Präludium in C-Dur - J.S. Bach (1685-1750)
- Chaconne, Ouvertüre und Andante - G.F. Händel (1685-1759)
- Marche- Louise-Claude Daquin (1694-1772)
Klassik & Romantik:
- Präludium in a-Moll - Carl Czerny (1791-1857)
- Nachspiel in G-Dur - Hermann Küster (1817-1878)
- Scherzo - Charles-Alexis Chauvet (1837-1871)
- Antienne - Abbé Luis Lepage (1852-1906)
- Zum Abendmahl - Cécile Chaminade (1857-1944)
- Intermezzo - Samuel James Rowton (1844-1930)
- Meditation - Alice Tegnér (1864-1943)
Traditional Pop:
- Pop-Rock IV, Beautiful World - Karl Peter Chilla
Choralbearbeitungen:
- Was mein Gott will gescheh allezeit - Wilhelm Friedemann Bach (1710-1784)
- Freu dich sehr, oh meine Seele - Chilla
- Von Gott will ich nicht lassen - Chilla
44 Seiten, Strube Verlag
Weitere Hefte zur Serie " ... das spiele ich morgen" finden Sie hier: