Arioso und Rondo patetico Op. 40
von Gustav Jensen 1843-1895
In einem Orgelmusikführer aus dem Jahr 1909 wird dieses Stück als
"dankbares, schönes Vortragsstück" bezeichnet, welches vom Violinspieler
eine fortgeschrittene Technik erfordert.
Gustav Jensen wurde 1843 in Königsberg geboren und entsammte einer Musikerfamilie.
Beruflich war er als Geiger im Kölner Gürzenich Orchester tätig und unterrichtete
Harmonielehre und Kontrapunkt am Kölner Konservatorium.
Diese Komposition ist ein äußerst gefälliges, pathetisches Stück in
g-Moll mit mitteschweren bis etwas anspruchsvollen Schwierigkeitsgrad
Dr Butz Verlag - 13 Seiten (Reprint der Ausgabe von 1896)